konzipieren・von einer bestimmten Vorstellung, einem Inhalt, einer Absicht ausgehend eine Veröffentlichung planen, entwerfen und entwickeln
redigieren・eine Veröffentlichung durch Auswahl und Bearbeitung von Beiträgen, durch Bestimmung von Inhalt und Form gestalten, ihr die endgültige Form geben
lektorieren・einen Text prüfen und begutachten hinsichtlich sprachlicher, logischer und fachlicher Kohärenz und zielgruppengerechter Sprache
Was wir tun・Wir begleiten Anbieter:innen von Bildungsmedien auf ihrem Weg von der Absicht zur fertigen Veröffentlichung:
Was Sie davon haben・Ein Konzept, das Ihrer Absicht entspricht, und eine Veröffentlichung, die ihren Zweck erfüllt:
Mathematik・Redaktionelle Erfahrung mit Mathematik-Lernmitteln, E-Learning-Didaktik, Lehrenden-Coaching. Moodle mit Stack, Rhapsode CURATOR™. LaTeX und InDesign.
Naturwissenschaft・Redaktionelle Erfahrung mit Physik- und Chemie-Lernmitteln, Physik-Didaktik, Publikationen auf Deutsch, Englisch und Französisch. Übersetzungen.
Technik・Zertifikat Technische Dokumentation der Hochschule Karlsruhe. Berufserfahrung in technischer Redaktion. Arbeit mit xml-basierten CMS und strukturiertem FrameMaker.
Netzwerk・Wir sind gut vernetzt und können Leistungen aus den Bereichen Grafik, Gestaltung, Fotografie, Redaktion und Satz vermitteln und steuern.
Westermann 2019—2020 (link)
Westermann 2020 (link)
Cornelsen 2020 (link)
Westermann 2019 (link)
Springer Birkhäuser 2021 (link)
Schroedel 2017 (link)
RAABits: Elektromagnetische Induktion
Dr. Josef Raabe Verlag 2020 (link)
Die Algebra des Omar Chayyam
Springer Spektrum 2017 (link)
Relativitätstheorie
Wiley 2016 (link)
Bildungsstandards aktuell: Mathematik in der Sekundarstufe II
Schroedel 2015 (link)
MABIKOM—Binnendifferenziertes Aufgabenmaterial für den Mathematikunterricht der Sek I
Schroedel 2014 (link)
Aufgabensammlung Mathematik
Schroedel 2012 (link)
Schreiben Sie uns・Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.